GEWOHNHEITEN ÄNDERN
Nehmen Sie zwei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen keinen Alkohol, Kaffee, Tee, Zigaretten mehr zu sich. In der Nacht sollten Sie, wenn Sie wach werden, keine ablenkende Tätigkeiten beginnen. nicht rauchen, wenig Licht anmachen und nicht mit dem iPad, Mobiltelefon spielen.
KEIN SPORT
Auch sollten Sie vor dem Schlafengehen schwere, blähende und sehr scharf gewürzte Mahlzeiten vermeiden. Sie sollten sportlich den Tag über aktiv sein, jedoch sportlichen Anstrengungen vor dem Schlafengehen vermeiden.
TEMPERATUR REGELN
Die ideale Schlaftemperatur liegt bei 16-19 Grad Celsius. Temperaturen unter 16 Grad sollten vermieden werden, da Feuchtigkeit die ausscheidet nicht trocknen kann. Das Schlafzimmer sollte immer gut gelüftet sein und das Zimmer sollte ruhig und dunkel sein.
KEINE ABLENKUNG
Der häufigste Grund für Schlafstörungen sind allgemeiner Stress, Grübeleien und negative Gedanken. Führen Sie sich angenehme, ruhige Bilder vors innere Auge, um den Körper „runterzufahren“.
HYGIENE & KOMFORT
Wenden Sie dafür die Matratze regelmäßig, sofern sie symmetrisch ist, und waschen Sie den Bezug mindestens einmal Jährlich, um Bakterien, Viren und Keime zu vertreiben. Wenn Sie dies beherzigen und dazu Ihre Matratze spätestens nach 5-8 Jahren wechseln, haben Sie Ihren Schlaf um bis zu 80% verbessert.
KISSEN UND BETTDECKE
Wählen Sie immer eine jahreszeittaugliche Bettdecke. Dadurch vermeiden Sie zu starkes Schwitzen oder Auskühlen des Körpers und fördern ein tolles Schlaferlebnis. Auch Nackenstützkissen können häufig helfen Verspannungen abzubauen und das Einschlafen zu beschleunigen
ZUSTAND DER MATRATZE
Matratzen gehen nicht einfach kaputt wie z.B. Ihr Radiowecker und das ist genau das Problem. Besonders wenn Sie Ihre Matratze nur selten gewendet haben tritt dieser Fall oft viel früher ein als man erwarten würde. Sobald Sie unzufrieden mit Ihrem Schlaf sind und Anzeichen von ersten Rückenproblemen auftauchen, ist es meist bereits allerhöchste Zeit zu wechseln.